Über Uganda

Uganda hat ca. 42 Millionen Einwohner und ist mit einer Fläche von 241.000 km² etwa so groß wie Großbritannien. Davon leben 33 Millionen in Dörfern. Das Land ist eins der jüngsten Länder der Welt. Über 50% der Bevölkerung sind unter 16 Jahre alt.
Trotz ihres Leidens unter brutalen Diktaturen und Bürgerkriegen (unter Idi Amin und Milton Obote) und dem Aufkommen der HIV-Epidemie, sind die Menschen in Uganda freundlich, warmherzig und humorvoll.
Malaria, AIDS und Armut sind die Hauptursachen für die niedrige Lebenserwartung von etwa 52 Jahren und die hohe Anzahl von Waisenkindern.
In Uganda gibt es laut UNICEF 2,5 Millionen Waisenkinder. Viele von ihnen werden von Verwandten aufgenommen. Diese haben oft nicht die nötigen finanziellen Mittel, die Kinder gut zu versorgen und ihnen eine Schulausbildung zu ermöglichen.
Die Hälfte der Bevölkerung lebt von ca.1 € /Tag. Wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann man es sich kaum vorstellen, in welch menschenunwürdigen Verhältnissen viele Kinder in Afrika aufwachsen.
Die offizielle Sprache Ugandas ist Englisch, es wird an den Schulen und Universitäten gelehrt. Die meisten Menschen kommunizieren in Englisch, vor allem in den Städten. Die 47 verschiedenen Landessprachen werden hauptsächlich von der ländlichen Bevölkerung gesprochen.
Winston Churchill hat Uganda wegen seiner einzigartigen Schönheit nicht umsonst “Die Perle Afrikas” genannt.
Die Nationalfahne
In einem weißen Kreis auf einer schwarz-gelb-rot gestreiften Fahne ist der Kronenkranich zu sehen. Die schwarze Farbe soll die Menschen des Landes darstellen, gelb bedeutet der Sonnenschein, und rot steht für die Bruderschaft aller Menschen. Der Kronenkranich symbolisiert die sanfte und friedliche Natur der Ugander.
